Glossary

Description.

Angel Investor

Der Begriff „Angel Investor“ bezieht sich auf private Investoren, die in frühen Phasen von Unternehmen investieren und damit den Gründern die notwendigen Mittel zur Verfügung stellen, um ihr Unternehmen aufzubauen. Im Gegensatz zu Venture Capitalisten, die in der Regel über einen Fonds investieren, investieren Angel Investor ihr eigenes Vermögen.

Beteiligungsvertrag

Ein Beteiligungsvertrag, auch bekannt als Investitionsvertrag, ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Investor und einem Unternehmen.

Bootstrapping

Bootstrapping ist eine Methode, bei der Unternehmer ihr Unternehmen ohne externe Finanzierung aufbauen. Dies bedeutet, dass sie ihr Unternehmen aus eigenen Mitteln, wie z.B. durch den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen, finanzieren.

Co-Founder

Ein Co-Founder ist jemand, der ein Unternehmen gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Gründern gegründet hat. Co-Founder teilen sich die Verantwortung für die Gründung und den Aufbau des Unternehmens und arbeiten eng zusammen, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.

Crowdfunding

Crowdfunding ist eine Form der Finanzierung, bei der eine große Anzahl von Menschen kleinere Geldbeträge einzahlt, um ein Projekt oder ein Unternehmen zu unterstützen.

Dividende

Eine Dividende ist eine Ausschüttung von Gewinnen an die Aktionäre eines Unternehmens. Diese Ausschüttung kann in Form von Geld oder Aktien erfolgen.

Due Diligence

Due Diligence ist ein wichtiger Prozess, der in vielen Bereichen wie Finanzierung, Unternehmenskauf und Investitionen angewendet wird. Es handelt sich dabei um eine gründliche Prüfung der Finanzen, des Geschäftsmodells, der Rechtslage und der Managementstruktur eines Unternehmens oder einer Organisation.

Eigenkapital

Eigenkapital ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens, besonders im Hinblick auf Startups.

Exit

Ein Exit ist der Verkauf oder die Übergabe eines Unternehmens oder einer Beteiligung an einen anderen Investor oder Unternehmen. Ein Exit kann auf verschiedene Weise erfolgen, wie z.B. durch einen Verkauf an ein anderes Unternehmen, eine Fusion oder einen Börsengang.

Finanzierungsrunde

Eine Finanzierungsrunde ist ein Prozess, bei dem ein Unternehmen Kapital von Investoren einsammelt, um sein Wachstum und seine Entwicklung zu finanzieren. Es gibt verschiedene Arten von Finanzierungsrunden, wie z.B. Seed-Finanzierung, Series A, B, C und D Finanzierung.