Gründer Wissen

Schon einmal was vom Dunnig Kruger Effekt gehört?

Der Dunning-Kruger-Effekt ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen mit geringer Kompetenz in einer bestimmten Aufgabe oder einem bestimmten Bereich dazu neigen, ihre Fähigkeiten zu überschätzen. Der Dunning-Kruger-Effekt hat nicht nur Auswirkungen auf Bereiche wie Bildung und Politik, sondern auch für Gründer – und das in

Kann das Mindset meine Firma retten?

Ein starkes Mindset kann manchmal wichtiger sein, als eine gute Idee! Bei BREAKEVEN stehen wir mit unseren Gründern/innen im regelmäßigen Austausch. Dies ist aber ganz normal, schließlich versucht man eine neue Sache zu entwickeln und sie beruht ja anfangs nur auf Hypothesen und oft bringen neue Erkenntnisse, aufgrund fehlender Erfahrung, das gewünschte Zielbild etwas zum Wanken.

Das Gründerdasein wird zu oft romantisiert.

Das Startup-Leben wird oft als romantisch und aufregend dargestellt. Es wird oft mit schnellem finanziellen Reichtum, Flexibilität und der Möglichkeit verbunden, sein eigener Chef zu sein. Doch die Realität sieht oft anders aus. In Wirklichkeit bedeutet Gründung eines Start-ups harte Arbeit,

Warum Nischen für Startups eine Chance bieten

Nur Perspektiven reichen einfach nicht aus.

Gründer, die mit einem Startup gestartet sind, gehen gerade am Anfang ein sehr hohes Risiko ein. Sie investieren ihr Gespartes, sie zahlen sich kein oder nur wenig Gehalt aus und sie arbeiten mehr als jeder andere.