
Das Gründerdasein wird zu oft romantisiert.
Das Startup-Leben wird oft als romantisch und aufregend dargestellt. Es wird oft mit schnellem finanziellen Reichtum, Flexibilität und der Möglichkeit verbunden, sein eigener Chef zu sein. Doch die Realität sieht oft anders aus. In Wirklichkeit bedeutet Gründung eines Start-ups harte Arbeit,

Wieso achten viele Gründer nicht auf eine Operational Excellence?
In den letzten Jahren habe ich in so einige Startups investiert und ihnen mit meiner Erfahrung sowie meinem Netzwerk zur Seite gestanden, um die Unternehmung gemeinsam erfolgreich zu machen.

Bewerber finden: So entdeckst du die richtigen Kandidaten für deine Firma
Als Gründer benötigst du qualifizierte Mitarbeiter, die am gleichen Strang ziehen und dein Startup in der spannenden Anfangszeit unterstützen. Es gibt viele Möglichkeiten, einen passenden Bewerber finden zu können. Doch kleine

Ich bin begeistert von Innovationen…
Der zuletzt von OpenAI entwickelte Sprachprozessor ChatGPT ist so ein Beispiel und hat mich umgehauen. Warum? Nach seinem Start hat ChatGPT viel Aufsehen erregt, da es eine beeindruckende Leistung in Bezug auf die Verständlichkeit und die Ähnlichkeit mit menschlichem Schreiben erzielt hat.

Warum ist das Skalieren in einem Startup so schwer?
ch habe schon oft miterlebt, dass Startups nicht richtig skalieren können. Klar ist, dass jedes Startup so schnell wie möglich skalieren möchte. Sobald die ersten Erfolge sichtbar sind, sprechen die Gründer*innen von Umsatz und

Was ist eigentlich eine Corporate Governance?
Eine Corporate Governance bezieht sich auf die Regeln und Verfahren, nach denen ein Unternehmen geführt wird. Es geht darum, wie die Macht im Unternehmen verteilt ist und wie Entscheidungen getroffen werden.

Warum Nischen für Startups eine Chance bieten
Nur Perspektiven reichen einfach nicht aus.
Gründer, die mit einem Startup gestartet sind, gehen gerade am Anfang ein sehr hohes Risiko ein. Sie investieren ihr Gespartes, sie zahlen sich kein oder nur wenig Gehalt aus und sie arbeiten mehr als jeder andere.

Geschäftsideen: Die besten Ideen für dein eigenes Business finden & umsetzen
Die Basis eines erfolgreichen Unternehmens ist die Geschäftsidee. Schauen wir uns erfolgreiche Gründer:innen an, finden wir viele Beispiele für zündende Geschäftsideen, die genau auf die Bedürfnisse des Marktes zugeschnitten waren. Bekannte Unternehmen, wie z.B. Microsoft oder

Unternehmen gründen Checkliste – Mit Struktur zum Erfolg
Wer vor der Unternehmensgründung steht, sieht sich mit einer Reihe von Aufgaben konfrontiert. Die ersten Schritte zur Selbstständigkeit und Unternehmertum bringen wirtschaftliche und organisatorische Fragen mit sich. Die folgende Unternehmen gründen Checkliste soll einen

Firmenbeteiligung kaufen – alles Wissenswerte rund um den Kauf von Firmenanteilen
Das Zusammenspiel aus Inflation und niedrigen Zinsen sorgt dafür, dass Firmenbeteiligungen im Portfolio von Investoren eine wesentliche Rolle einnehmen. Auf diese Weise kann der Geldentwertung durch die Inflation entgegengewirkt werden,

Start-up und Beirat? Passt das zusammen?
Um diese Frage zu klären, ist wichtig zu verstehen, was ein Beirat überhaupt ist. In den vergangenen Wochen ist mir vermehrt aufgefallen, dass es hier oft ein falsches Verständnis gibt. Der Beirat ist ein Gremium, das als Element einer soliden Corporate Governance in der Regel „zwischen“ den Gesellschaftern und der Geschäftsführung eingerichtet wird.

Geschäftsideen: Die besten Ideen für dein eigenes Business finden & umsetzen
Die Basis eines erfolgreichen Unternehmens ist die Geschäftsidee. Schauen wir uns erfolgreiche Gründer:innen an, finden wir viele Beispiele für zündende Geschäftsideen, die genau auf die Bedürfnisse des Marktes zugeschnitten waren. Bekannte Unternehmen, wie z.B. Microsoft oder PayPal