
Mein Unternehmen ist insolvent, und nun?
Genau diese Frage stellte ich mir vor gut 2 Jahren als tatsächlich eine meiner Investitionen, bei der ich auch gleichzeitig Initiator war, Insolvenz anmelden musste.

D2C-Albtraum: Wie ein vielversprechendes Startup an internen Konflikten zerbrechen kann!
elbst ein vielversprechendes Gründerteam kann unerwarteten Herausforderungen gegenüberstehen.

Warum deine Skills allein nicht ausreichen, um bei uns durchzustarten! 🚀
Bei BREAKEVEN. sind wir ständig auf der Suche nach passenden Gründern und Gründerinnen, die gemeinsam mit uns Startups gründen, aufbauen und zum Exit führen.

TAM, SAM, SOm zur Markt-Berechnungen
Wir erhalten sowohl bei BREAKEVEN. als auch bei unserem Family Office immer wieder Pitchdecks von aufstrebenden Startup-Gründern mit den unterschiedlichsten Geschäfts-Ideen.

Datengetriebene Entscheidungen vs. Bauchgefühl
Als Seriengründer und Startup-Investor habe ich viele spannende Entwicklungen und Trends erlebt. Doch eins bleibt immer von entscheidender Bedeutung: Die Macht der Daten.

Brauche ich wirklich eine Equity-Story?
Eine gute Equity-Story ist mehr als nur eine Geschichte – sie beschreibt den gesamten Werdegang deines Unternehmens – von der Idee über die Gründung bis hin zum Exit – sprich, sie beantwortet alle Fragen zu deiner Vision, deinem Geschäftsmodell, deinem Gründerteam und zum Alleinstellungsmerkmal deines Startups.

Preisstrategie entwickeln – so legst du deine Verkaufspreise richtig fest
Hast du dich bereits mit dem Thema Preisstrategie auseinandergesetzt, um das Beste aus deinem Produktsortiment herauszuholen? Falls nicht, solltest du diesen Beitrag aufmerksam lesen. Denn führt ein

Series Funding – So funktioniert Finanzierung im Startup
Ist es einem Startup gelungen, eine hochwertige Geschäftsidee zu entwickeln, soll möglichst schnell der Betrieb aufgenommen werden. Entscheidend dafür sind die wirtschaftlichen Ressourcen,

Wie bekomme ich schneller einen Seed-Investor für mein Startup?
Sicher nicht, indem du wie wild kalte E-Mails an gekaufte Investoren-Listen verschickst. Eine Frage, die mir sehr häufig gestellt wird, lautet: “Jens sag mal, worauf kommt es bei einem Seed-Investor an und wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für ein Seed-Invest?

Ein großer Cap Table, nein danke!
Ich selber habe früher viel zu schnell Anteile abgegeben, aber das passiert mir jetzt nicht mehr! Immer wieder stelle ich fest, dass die Founder, wenn das Startkapital weniger wird, sofort über weitere Finanzierungsrunden nachdenken. Das ist meiner Meinung nach fatal!

Wie du als Founder wirklich deine Ziele erreichen kannst.
Mit dem richtigen Fokus und er passenden Strategie bist du nicht aufzuhalten. Bei unseren Ventures sehe ich immer wieder, dass es den Foundern echt schwer fällt, den Fokus aufrechtzuerhalten. In einer Welt voller Ablenkungen und ständiger Veränderungen ist es leicht, den Blick für das Wesentliche zu verlieren.

Mit dieser Priorisierung sind unsere Ventures schneller break-even gegangen!
Es ist wichtig, sich zu jeder Phase auf die richtigen Dinge zu konzentrieren! Es hat mehr als 10 Jahre und mehr als 25 Unternehmensbeteiligungen gedauert, bis ich diese Phase als eine der wichtigsten erkannt habe.

Ihr wollt gründen, dann solltet ihr das hier gehört haben.
Viele träumen vom eigenen Startup und vom Millionen-Exit. Aber das ist alles andere als leicht. Bei BREAKEVEN erhalten wir mehr als 100 Bewerbungen im Monat und 90% der Bewerber*innen sind zu dieser Zeit noch in einem Angestelltenverhältnis. Dabei stelle ich immer wieder fest, dass die möglichen Founder oft noch nicht wissen, was wirklich auf sie zukommt.

Startup-Finanzierung: Eigenkapital oder externe Investoren?
Eine Frage die viele angehende Founder beschäftigt. Bei dem ersten Startup fragen sich die Founder oft, ob sie mit einem VC gehen oder gesund mit Eigenkapital wachsen sollen.

Wie vermeide ich Fehler in der Budgetierung meines Startups?
Immer wieder stellen wir fest, dass einige unserer Startups nicht ausreichend Zeit in die Planung und in die Kontrolle der Finanzplanung stecken/ gesteckt haben. Oft unterschätzen Founder, wie wichtig es ist, ein Budget zu erstellen und die Ausgaben im Auge zu behalten.