Ein starkes Mindset kann manchmal wichtiger sein, als eine gute Idee!
Bei BREAKEVEN stehen wir mit unseren Gründern/innen im regelmäßigen Austausch. Dabei bemerke ich hin und wieder, dass Gründer/innen gerade am Anfang noch relativ unsicher sind. Dies ist aber ganz normal, schließlich versucht man eine neue Sache zu entwickeln und sie beruht ja anfangs nur auf Hypothesen und oft bringen neue Erkenntnisse, aufgrund fehlender Erfahrung, das gewünschte Zielbild etwas zum Wanken.
Für mich ist das richtige Mindset bei Gründer/innen von entscheidender Bedeutung, da es die Art und Weise beeinflusst, wie Herausforderungen und Chancen wahrgenommen und bewältigt werden können.
Hier ein paar Punkte, worauf Gründer/innen meiner Meinung nach achten sollten:
➡️ Überwindung von Herausforderungen: Akzeptiert Rückschläge und versucht, die Hindernisse in Chancen umzuwandeln.
➡️ Entschlossenheit und Motivation: Versucht, eure Entschlossenheit und Motivation aufrechtzuerhalten. Seid entschlossen und bereit, hart zu arbeiten, um die Ziele zu erreichen.
➡️ Innovationsfähigkeit: Bleibt innovativ und kreativ. Gerade in der Gründungsphase müsst ihr Kombinationstalent beweisen und Lösungen entwickeln, die eurer Zielgruppe den richtigen Mehrwert bieten.
➡️ Anpassungsfähigkeit: Bleibt flexibel, seid schnell, wartet nicht zu lange und erkennt rechtzeitig, was nicht richtig läuft. In der schnelllebigen Welt des Unternehmertums ist es wichtig, sich immer wieder neu zu erfinden.
Jede Gründung ist immer eine Herausforderung und die wechselnden Gefühle sind sowohl anstrengend als auch kraftraubend. Oft hilft es, sich mit Personen auszutauschen, die diese oder ähnliche Erfahrungen mit euch teilen, und erfragt einfach, wie sie durch die Zeit gekommen sind. Das ist zum Beispiel ein wertvoller Vorteil von und an BREAKEVEN. Da wir Startups in Serie gründen, haben wir ein internes Netzwerk, wo sich unsere Gründer/innen auf kurzem Dienstweg austauschen können.