Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Pivot?
Also ich habe dazu eine ganz klare Meinung. Es ist normal, dass den Gründern oder Gründerinnen früher oder später Zweifel aufkommen.
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Pivot? Read More »
Also ich habe dazu eine ganz klare Meinung. Es ist normal, dass den Gründern oder Gründerinnen früher oder später Zweifel aufkommen.
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Pivot? Read More »
Die Entwicklung eines Pitchdecks ist für uns bei BREAKEVEN. ein wichtiger Prozess. Gemeinsam mit unseren Gründer -Teams, bestehend aus CEO und COO, entwickeln wir bereits vor der Gründung ein Pitchdeck
Das Pitchdeck – mehr als Zahlen Daten Fakten! Read More »
Viele Startup-Ideen lassen sich nur schwer bootstrappen. Du brauchst in der Regel externes Kapital, um zumindest ein minimum viable product (MVP) zu entwickeln oder gar die Marktreife zu erreichen. Doch wie überzeugt man Investoren
Das wichtige Tool bei der Investorensuche: Was ist ein Pitchdeck? Read More »
Viele Gründer:innen sind davon überzeugt, dass die Akquise von Investoren unabdingbar ist, um ein Startup auf Erfolgskurs zu bringen. Dabei werden die meisten Unternehmen jedoch mit eigenen Mitteln gegründet
Was ist Bootstrapping und zu wem passt diese Art der Finanzierung? Read More »
Dieses Problem kennen viele Gründer und Gründerinnen – die Idee ist da, aber die Finanzierung steht noch nicht. In den meisten Fällen wird es wohl bei der Idee bleiben, weil das Startkapital fehlt und Investoren
Seed-Investment: Welche Bedeutung hat die Seed-Runde für Startups? Read More »
Eine zentrale Frage, die Gründer*innen immer vor Augen haben sollten. Immer wieder hört man Aussagen wie: „Unser Produkt gibt’s noch nicht auf dem Markt. Die Kunden werden es uns aus den Händen reißen.“
Was ist eigentlich der Nutzen meines Produkts? Read More »
Die Selbstständigkeit hat für Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen etwas sehr Verlockendes an sich. Junge Menschen wünschen sich vielleicht ein Leben in Freiheit,
Sich selbstständig machen – das solltest du beachten Read More »
Einen Businessplan erstellen viele Gründer und Gründerinnen ganz am Anfang, um sich ein Bild davon zu machen, ob das erdachte Geschäftsmodell zumindest „auf dem Papier“
Businessplan erstellen – das wichtige Strategiedokument für alle Startups Read More »
Unter unseren Bewerbungen sind sehr viele Personen mit einer außergewöhnlichen Laufbahn und tollen Erfahrungen. Sie kommen oft aus
Umsatz oder Rentabilität, was ist wichtiger? Read More »
Ein Unternehmen gründen und endlich der eigene Chef sein – für viele ist es der Traum schlechthin, aber der Respekt vor diesem Schritt ist sehr groß.
Ein Unternehmen gründen – was benötigt man wirklich dafür? Read More »